SAS Viya – Leistungsstarke KI für Unternehmensanalysen

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, komplexe Geschäftsprobleme mit Hilfe von Machine Learning und KI zu lösen.

Dafür benötigen sie einen umfassenden Daten- und KI-Lebenszyklus, der von der Datenverwaltung über die Modellentwicklung bis zur Implementierung von Erkenntnissen reicht.

Die Futurum Group hat eine Bewertung von SAS Viya durchgeführt, einer kommerziellen Daten- und KI-Plattform, und deren Produktivitätsvorteile hervorgehoben.

SAS Viya bietet eine Kombination aus traditionellen analytischen Methoden und modernen Machine-Learning-Ansätzen für präzise und skalierbare Unternehmensanalysen.

Wichtige Erkenntnisse

  • SAS Viya ist eine umfassende Daten- und KI-Plattform.
  • Die Plattform deckt den gesamten Daten- und KI-Lebenszyklus ab.
  • SAS Viya bietet signifikante Produktivitätsvorteile.
  • Die Lösung integriert fortschrittliche KI-Funktionen.
  • SAS Viya kombiniert traditionelle und moderne Analyseansätze.

SAS Viya AI: Überblick und Funktionsweise

SAS Viya AI Plattform

Mehr erfahren

SAS Viya ist eine cloudbasierte Daten- und KI-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, den Daten- und KI-Lebenszyklus effektiv zu managen. Die Plattform nutzt eine offene Architektur, die die Integration mit bestehenden Systemen und die Verwendung verschiedener Programmiersprachen ermöglicht.

Die Plattform bietet einen durchgängigen Ansatz für den gesamten Daten- und KI-Lebenszyklus, von der Datenaufbereitung bis zur Modellimplementierung. Laut Lab Insight Reports steigert SAS Viya die Produktivität von Datenteams, indem komplexe Prozesse vereinfacht und automatisiert werden.

Durch die Unterstützung sowohl traditioneller statistischer Methoden als auch moderner KI-Techniken wie Deep Learning und Natural Language Processing ist SAS Viya vielseitig einsetzbar. Die Benutzeroberfläche ist für verschiedene Benutzergruppen zugänglich, von Datenexperten bis hin zu Geschäftsanwendern ohne technischen Hintergrund.

Die Kernfunktionen der Daten- und KI-Plattform

SAS Viya bietet eine umfassende Plattform für Datenmanagement und KI-Anwendungen. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten effizient zu verwalten und zu analysieren, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Datenmanagement und -analyse

Durch die umfassenden Funktionen für das Datenmanagement kann SAS Viya den gesamten Datenlebenszyklus abdecken. Dazu gehören Datenintegration, -bereinigung und -transformation. Die Plattform ermöglicht es Teams, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu analysieren, was zu einer höheren Produktivität führt.

KI-Modellentwicklung und -optimierung

SAS Viya bietet automatisierte Machine-Learning-Funktionen, die den Prozess der Modellentwicklung beschleunigen. Laut Full Lab Tests können Benutzer mit SAS Viya in kürzerer Zeit qualitativ hochwertigere Modelle erstellen als mit vergleichbaren Plattformen. Die Plattform unterstützt verschiedene Modelltypen und bietet Tools zur Modelloptimierung und -validierung.

Neue Erweiterungen der SAS Viya Plattform

Mit den neuesten Updates bringt SAS die Viya-Plattform auf den neuesten Stand. Die neuen Erweiterungen bieten verbesserte Funktionen und Tools für Entwickler und Nicht-Experten.

SAS Data Maker und Synthetic Data

SAS Data Maker ist ein fortschrittlicher Generator für synthetische Daten, der Unternehmen hilft, Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Datenmangel zu bewältigen. Durch die Analyse von Quelldatensätzen erstellt die Technologie Beziehungsmodelle und generiert hochwertige synthetische Daten für Trainings- und Testzwecke.

SAS Viya Intelligent Decisioning

SAS Viya Intelligent Decisioning ermöglicht die Erstellung und Implementierung intelligenter KI-Agenten über benutzerfreundliche Low-Code/No-Code-Tools. Das System bietet eine optimale Balance zwischen KI-Autonomie und menschlicher Beteiligung.

SAS Viya Copilot und Workbench

SAS Viya Copilot ist ein KI-gesteuerter Konversationsassistent, der direkt in die Viya-Plattform integriert ist. SAS Viya Workbench wurde um Unterstützung für R-Programmierung erweitert und bietet SAS Enterprise Guide als optionale integrierte Entwicklungsumgebung.

Diese Erweiterungen wurden in umfangreichen Lab Insight Tests evaluiert und zeigen signifikante Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der SAS Viya Platform.

Branchenspezifische KI-Modelle

SAS Viya branchenspezifische KI-Modelle

Learn More

SAS hat KI-Modelle entwickelt, die auf spezifische Geschäftsprozesse in verschiedenen Sektoren zugeschnitten sind. Diese Modelle ermöglichen es Unternehmen, komplexe Herausforderungen zu meistern und datengetriebene Entscheidungen zu treffen.

Die SAS Viya Plattform umfasst sechs branchenspezifische KI-Modelle, die auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen abgestimmt sind. Zwei der Modelle, die KI-gestützte Entitätsauflösung und Dokumentenanalyse, sind branchenübergreifend einsetzbar und bieten Lösungen für allgemeine Geschäftsherausforderungen.

Für das Gesundheitswesen wurde das Modell zur Risikobewertung der Medikamentenadhärenz entwickelt, das Versorgern hilft, Patienten mit Compliance-Risiken zu identifizieren. Im Fertigungssektor unterstützt das Modell zur strategischen Optimierung der Lieferkette Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Logistikprozesse.

Für den öffentlichen Sektor bietet SAS spezialisierte Modelle zur Zahlungsintegrität für Lebensmittelhilfe und zur Steuerkonformität für Umsatzsteuer. Laut Full Lab Insight-Analysen sind diese Modelle leichtgewichtig und einfach zu implementieren, da sie in Containern bereitgestellt werden, die sich in jedes Ökosystem integrieren lassen.

Die Modelle basieren auf realen Anwendungsfällen und ermöglichen es Kunden, auch ohne umfangreiche Datenwissenschaftsteams sofort Mehrwert aus KI-Anwendungen zu ziehen. Für Unternehmen mit bestehenden Datenwissenschaftsteams bieten diese vortrainierten Modelle die Möglichkeit, Ressourcen für strategischere Projekte freizusetzen.

KI-Governance und Risikomanagement

Mit der KI-Governance-Map bietet SAS eine innovative Lösung, um Unternehmen bei der Bewertung ihrer KI-Governance-Reife in vier wesentlichen Bereichen zu unterstützen: Aufsicht, Compliance, Betrieb und Unternehmenskultur.

Diese Governance-Tools sind besonders wichtig für den gesamten Datenlebenszyklus, da sie sicherstellen, dass KI-Anwendungen ethisch, transparent und konform mit gesetzlichen Vorgaben sind.

Die Governance-Lösungen von SAS ermöglichen es Unternehmen, das richtige Gleichgewicht zwischen KI-Innovation und Risikomanagement zu finden, was für den langfristigen Geschäftserfolg entscheidend ist.

Laut Executive Summary der Analysten ist der Governance-First-Ansatz von SAS ein entscheidender Differenzierungsfaktor gegenüber anderen KI-Plattformen.

Vorteile von SAS Viya AI

SAS Viya AI ist eine leistungsstarke Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Analyseaufgaben effizienter zu bewältigen.

Durch die Nutzung von SAS Viya AI können Datenteams ihre Produktivität steigern und die für komplexe Analysen benötigte Zeit reduzieren.

  • Nahtlose Integration verschiedener Datenquellen und -formate
  • Intuitive Benutzeroberfläche für Experten und Gelegenheitsnutzer
  • Automatisierte Machine-Learning-Funktionen für verbesserte Ergebnisse
  • Überlegene Skalierbarkeit für wachsende Unternehmensanforderungen

Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen, von der Betrugserkennung bis hin zur Nachfrageprognose, und reduziert durch integrierte Governance-Funktionen die Compliance-Risiken.

Durch die Implementierung von SAS Viya AI können Unternehmen ihre Datenanalysefähigkeiten verbessern und gleichzeitig ihre Produktivität und Effizienz steigern.

Herausforderungen und Einschränkungen

Die Implementierung von SAS Viya bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Die Produktivität von Daten- und AI-Teams, die den gesamten Datenlebenszyklus navigieren, wird oft durch Zeit-, Komplexitäts- und Ressourcenanforderungen behindert. Die Futurum Group hat eine praktische Evaluierung von SAS Viya durchgeführt.

Einige der Herausforderungen umfassen die Komplexität der Plattform, die für Organisationen ohne erfahrene Datenteams eine Einstiegshürde darstellen kann. Dies erfordert möglicherweise umfangreiche Schulungen.

Die Integration in bestehende Datenumgebungen kann technische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere bei komplexen Infrastrukturen. Für kleine und mittlere Unternehmen können die Kosten eine signifikante Investition darstellen.

Vergleich mit anderen KI-Plattformen

SAS Viya vs. kommerzielle KI-Plattformen

Learn More

Eine Studie der Futurum Group beleuchtet die Stärken und Schwächen von SAS Viya im Vergleich zu anderen KI-Lösungen. Im Bereich der End-to-End-Datenverwaltung bietet SAS Viya laut dieser Studie eine umfassendere Lösung als viele Wettbewerber.

SAS Viya bietet einen höheren Grad an Integration und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu Open-Source-Lösungen, erfordert jedoch eine größere finanzielle Investition. Die Modellentwicklungs- und -bereitstellungsfunktionen von SAS Viya wurden als besonders ausgereift bewertet.

Gegenüber Cloud-nativen Angeboten großer Technologieunternehmen zeichnet sich SAS Viya durch seine langjährige Expertise im Bereich der Unternehmensanalyse aus. Für Unternehmen, die bereits SAS-Produkte verwenden, bietet SAS Viya einen nahtloseren Übergang zu KI-gestützten Analysen.

Fazit

Die Evaluierung von SAS Viya durch die Futurum Group liefert wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die in KI investieren möchten. SAS Viya erweist sich als leistungsstarke und umfassende Plattform für den gesamten Datenlebenszyklus. Die Studie bestätigt die Effizienz und Effektivität der Plattform für Datenteams. Durch die Kombination fortschrittlicher analytischer Tools mit benutzerfreundlichen Schnittstellen macht SAS Viya datengetriebene Entscheidungen zugänglicher. Trotz Implementierungsherausforderungen überwiegen die langfristigen Geschäftsvorteile. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform positioniert SAS Viya als zukunftssichere Investition.

Für eine fundierte Entscheidungsfindung empfiehlt sich die Analyse des Executive Summary der Futurum Group. Die detaillierten Ergebnisse stehen in den Lab Insight Reports zur Verfügung. Unternehmen sollten diese Ressourcen konsultieren, um die Vorteile von SAS Viya voll auszuschöpfen.

FAQ

Was ist SAS Viya und wie kann es Unternehmen bei der Datenanalyse unterstützen?

SAS Viya ist eine leistungsstarke KI-Plattform, die Unternehmen bei der Datenanalyse und -verarbeitung unterstützt. Durch die Integration von maschinellem Lernen und KI-Modellen können Unternehmen komplexe Datenmengen analysieren und wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Wie kann SAS Viya bei der KI-Modellentwicklung und -optimierung helfen?

SAS Viya bietet eine Reihe von Tools und Funktionen, die die Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen unterstützen. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Integration von Expertenwissen können Unternehmen ihre KI-Modelle schnell und effizient entwickeln und optimieren.

Was sind die Vorteile von SAS Viya im Vergleich zu anderen KI-Plattformen?

SAS Viya bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter eine hohe Skalierbarkeit, eine einfache Integration in bestehende Systeme und eine hohe Sicherheit. Darüber hinaus bietet SAS Viya eine umfassende Palette von Tools und Funktionen, die die Entwicklung und den Einsatz von KI-Modellen unterstützen.

Wie kann SAS Viya bei der Datenverwaltung und -analyse helfen?

SAS Viya bietet eine Reihe von Funktionen, die die Verwaltung und Analyse von Daten unterstützen. Durch die Integration von Datenmanagement-Tools und -Funktionen können Unternehmen ihre Daten effizient verwalten und analysieren.

Wie unterstützt SAS Viya die Entscheidungsfindung in Unternehmen?

SAS Viya unterstützt die Entscheidungsfindung in Unternehmen durch die Bereitstellung von intelligenten Entscheidungen und Vorhersagen. Durch die Integration von KI-Modellen und maschinellem Lernen können Unternehmen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten treffen.

Wie kann SAS Viya bei der KI-Governance und dem Risikomanagement helfen?

SAS Viya bietet eine Reihe von Funktionen, die die KI-Governance und das Risikomanagement unterstützen. Durch die Integration von Governance-Tools und -Funktionen können Unternehmen ihre KI-Modelle und -Anwendungen sicher und compliant betreiben.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …